Zwei Pianisten, Sechs Runden, Chopin vs. Liszt, Debussy vs. Schubert, Schwarz vs. Weiß. Wer wird als ersten seinen Flügel über die Zielgerade schieben? Das Publikum entscheidet!
Willkommen zu „Andreas vs. Paul“. Wer ist der „bessere“ Pianist? Das ist die Frage in der originalen PIANO BATTLE. Aber Mann gegen Mann bedeutet hier nicht schwach gegen stark oder Sieger gegen Verlierer. Es ist ein Kampf des Stils: Virtuos gegen kraftvoll, gefühlvoll gegen lyrisch, Charme gegen Chuzpe. Die üblichen Regeln des klassischen Konzerts werden gebrochen und die Register, die gezogen werden, gehen weit über das hinaus, was man in den meisten klassischen Konzerten sehen und hören kann.
Neunzig Minuten lang kämpfen Andreas und Paul an den Flügeln um die Gunst des Publikums. Sie spielen nicht nur mit Fingern, sondern auch mit Worten. Jede Pointe muss sitzen, und jede Runde ist anders in Stil und Form. Beide Pianisten spielen in jedem Durchgang vergleichbare Musikstücke einer bestimmten Art oder aus einer bestimmten Epoche. Mal erklingen Stücke von Klassikern wie Chopin, Liszt oder Debussy, mal experimentellere Stücke. Zudem gibt es eine Improvisations-Runde, in der die Pianisten Titeln oder Themen, die vom Publikum vorgeschlagen werden, ihre ganz eigene Note geben. Und es geht noch wilder: Wer kann besser gleichzeitig Klavier und Tischtennis spielen und entsprechend mehr Bälle im gegnerischen Flügel versenken? Wer entlockt dem Flügel jenseits der 88 Tasten die ungewöhnlicheren Klänge?
Was wäre ein Wettkampf ohne eine Jury? Bei PIANO BATTLE ist das Publikum die Jury, denn die Zuschauer entscheiden am Ende jeder Runde per Abstimmung, welcher Pianist die Führung ausbauen darf. Ganz zum Schluss wird sich zeigen, wer als erster seinen Flügel über die Zielgerade rollt. Anders als bei einem traditionellen Konzert, bei dem das Publikum eine eher passive Rolle spielt, wird es bei PIANO BATTLE mit Ironie und Witz dazu gebracht, aktiver Teil des Programms zu sein. Daher ist schon jetzt klar: Wenn zwei Pianisten sich streiten, freut sich das Publikum!
Upcoming Shows
16. Oktober 2025 Sacheon,Sacheon Culture & Arts Center
22. Oktober 2025 Morioka, Iwate Prefecture,Concert at Morioka Civic Cultural Hall
24. Oktober 2025 Fukui, Fukui Prefecture,Concert at Harmony Main Hall Fukui
25. Oktober 2025 Itami, Hyogo,Concert at Eastri Itami Hall
28. Oktober 2025 Ikebukuro, Tokyo,Tokyo Metropolitan Theatre
29. Oktober 2025 Setagaya, Tokyo,Showa Women’s University Hitomi Memorial Hall
02. November 2025 Takamatsu, Kagawa,Rexxam Hall / Kagawa Kenmin Hall
03. November 2025 Ginowan City, Okinawa,Theater in Okinawa Convention Center
11. November 2025 Owings Mills, MD,Gordon Center for Performing Arts